Am 2. September 2024 begannen Justin Liebeskind, Moritz Bode und Moritz Paul Gerotzky ihre Ausbildung bei der EURAWASSER Nord GmbH. Justin und Moritz werden zu Umwelttechnologen für die Wasserversorgung ausgebildet, während Moritz Paul die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik startet. An ihrem ersten Tag wurden die drei Auszubildenden herzlich von der kaufmännischen Geschäftsführerin Janine Drücker, dem technischen Geschäftsführer Andreas Russ und der zuständigen Personalreferentin Sandra Lang empfangen. Die neuen Azubis freuen sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit sowie einen erfolgreichen Einstieg in ihre berufliche Laufbahn. Der erste Tag beinhaltete eine Besichtigung der Kläranlage in Parum und des Wasserwerks in Langensee, wo sie wertvolle Einblicke in ihre zukünftigen Arbeitsbereiche gewinnen konnten.
Die EURAWASSER Nord GmbH nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung in der Region ernst und bildet seit vielen Jahren junge Menschen zu Fachkräften aus. Derzeit befinden sich 9 Auszubildende in verschiedenen Fachrichtungen in der Ausbildung, und zwei weitere haben ihre Ausbildung kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Am 07.05.2024 wurde die EURAWASSER Nord GmbH zum vierzehnten Mal in Folge von der IHK zu Rostock als „TOP Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Das duale Ausbildungskonzept des Unternehmens hat die Jury auch in diesem Jahr überzeugt. Für die EURAWASSER Nord GmbH ist die duale Ausbildung ein zentrales Instrument zur Fachkräftesicherung. Die feierliche Übergabe der Auszeichnung fand in der Stadthalle Rostock statt, wo unsere Kaufmännische Geschäftsführerin Janine Drücker die Ehrung mit Stolz entgegennahm.
Ein neuer Baustein in der Ausbildung von Fachpersonal wird ab diesem Jahr, ein Duales Studium bei der EURAWASSER Nord sein. Am 1. Oktober beginnen Mathis Manthei und Maximilian Schilkowski ihr Duales Studium bei uns. Mathis nimmt dann sein Studium in Betriebswirtschaftslehre und Maximilian in Bauingenieurwesen auf. Die Ausbildung der dualen Studierenden erfolgt in Kooperation mit der Internationalen Hochschule in Rostock.
Neben der fachlichen Ausbildung ist es uns wichtig, dass unsere Auszubildenden als Team zusammenwachsen. Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren der Azubikennenlerntag ins Leben gerufen. In diesem Jahr fand er am 12. September 2024 unter dem Motto „Draußen ist besser als drinnen“ in Brüel statt. Nach einer herzlichen Begrüßungsrunde starteten unsere Azubis mit dem Kickoff-Event „Outdoor & Survival“. Dabei mussten sie verschiedene Teamaufgaben gemeinsam bewältigen und lernten die sieben Grundbedürfnisse des Überlebens in der Natur kennen. Der spannende Tag endete mit einem gemeinsamen Essen am Lagerfeuer und angeregten Gesprächen.
Auch für das nächste Ausbildungsjahr 2024, sucht das Unternehmen Auszubildende. Gerne können die Jugendlichen auch über Praktika in die vielfältigen Berufsfelder hinein schnuppern. Nähere Informationen zu allen Ausbildungsberufen sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartner finden die jungen Leute unter www.eurawasser-nord.de/karriere/